Gesamtwertung 3,7/5 – Viel zu süße Kochsahne, die sich aber evtl für Eis und andere Süßspeisen eignen könnte.
Das dmBio Sortiment ist mittlerweile wirklich mehr als „vollständig“, und natürlich gibt es somit auch gleich mehrere Sorten „Cuisine“- bzw Kochsahneersatz. Die Hafer Creme wurde mir von Freunden empfohlen und so durfte sie beim nächsten dm-Besuch mit.
Sie ist gefühlt etwas dickflüssiger als Kuhsahne, und man hat eigentlich gar keine Chance alles aus der Packung zu bekommen. Ich habe nochmal mit etwas Hafermilch „nachgespült“. Probiert habe ich sie erst pur um den Geschmack beurteilen zu können und puh, viiiiel zu süß. Sicherlich toll, wenn man zB ein Speiseeis herstellen möchte, aber für herzhafte Gerichte nicht unbedingt die erste Wahl. Sie kam bei mir trotzdem in die Lasagne und es hat auch gut geschmeckt, trotzdem kam trotz vieler Gewürze noch eine leichte Süße hervor. Es hat nicht wirklich gestört, aber trotzdem werde ich für das nächste Rahmgericht erstmal noch eine andere Pflanzensahne probieren (Hatte bisher immer die Alpro Cuisine, Testbericht folgt noch).
Es ist kein Zucker zugesetzt, die zwei Verdickungsmittel sind geschmacksneutral, es scheint also die Süße wirklich aus dem eingedickten Getreide zu kommen, was bedeutet dass hier leider scheinbar auch nicht soviel am Süßegrad gedreht werden kann.
Dafür ist sie allerdings Bio-zertifiziert und auf Haferbasis, welcher meist in Deutschland und Europa angebaut wird. Am Preis ist deshalb auch wirklich nicht zu meckern.
Aussehen
Konsistenz + Haptik
Geschmack
Preis
Inhaltsstoffe
GutesGewissenFaktor (Herkunft? CO2? Fairtrade? Vegan?)
Preis: 0,95€
Inhalt: 200ml
Gekauft bei: dm
Inhaltsstoffe: Trinkwasser, VOLLKORNHAFER* (9%), Sonnenblumenöl*, Verdickungsmittel: Guarkernmehl*, Johannisbrotkernmehl*; Meersalz. * aus biologischer Landwirtschaft