[Autor Dan]
Während meiner Kindheit und Jugend aß ich mit Genuss Tee- und Kalbsleberwurst. Nun bin ich schon seit Ewigkeiten Ovo-Lacto und bis heute halte ich mich auf der streichbaren Seite mit Frischkäse und Pasteten über Wasser. Wie würde ich mich doch über eine vernünftige Alternative freuen. Was bei Aufschnitten und Markklösschen (würde ich die doch bloß nochmal finden) mit geeigneten Zutaten funktioniert, muss doch einfach auch mit Aufstrichen klappen.
Heute kaufte ich in großen Rewe bei uns ums Eck erstmals die vegetarische Pommersche mit Schnittlauch, einer Art Leberwurstalternative. Klingt gut. Schmeckt so la la.
Schon der allererste Eindruck an Gaumen und Zunge mutet künstlich an. Mit einer krümeligen Konsistenz, die die meisten veganen Aufstriche plagt. Das wäre mit einem leckeren Geschmack verzeihbar, aber weder schmeckt der Aufstrich salzig-wurstig, noch deftig rauchig noch irgendeine andere Form von fleischigen Umami.
Die Hauptbestandteile sind laut Packung Trinkwasser, Rapsöl und Erbsenproteinisolat. Sie bleibt im weiteren Verlauf vegan. Das ist löblich, aber vielleicht hätte etwas Ei- oder Milch-basiertes für ein besseres Ergebnis gesorgt… Wirklich nicht so meins.
Aussehen
Konsistenz + Haptik
Geschmack
Preis
Inhaltsstoffe
GutesGewissenFaktor (Herkunft? CO2? Fairtrade? Vegan?)
Preis: tbd
Inhalt: 125g
Gekauft bei: Rewe
Inhaltsstoffe: