[Autor Dan]
Gesamtwertung 3,7/5 – Täuschend echte Würstchenalternative mit Zutatenschwächen
Als Veggie-Wurst-Konsument ist man ja einiges an Kummer gewohnt. Selten schmeckt die fleischlose Alternative nach dem wurstigen Original, häufig ist die Konsistenz krümelig-gepresst. Gerade in den Supermärkten und dms dieser Welt findet man in erster Linie salzige Varianten des genannten. Kann schmecken, hat aber nichts mit dem Geschmackserlebnis einer Frankfurter zu tun.
Nun also eine Knackwurstvariante von Rügenwalder, einem der aktuellen Referenzproduzenten für vegetarische Aufschnitte. Etwas übertrieben in eine relativ harte Plastikverpackung gestopft, befinden sich sechs Würste, die auch nach Wurst ausschauen. Der Geruch kommt dem Original in Wurstigkeit erstaunlich nahe. Und der erste Biss verblüfft tatsächlich. Die Konsistenz ist bei geschätzt 95%, der Geschmack verdammt nah am Original. Salzig, rauchig, wurstig. Im Nachgeschmack bleibt der besonders rauchige Geschmack der klassischen Wursthaut. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal so nah an einer Knackwurst war.
Leider sind die Würste bei der geringen Anzahl schneller weg als man sich Linsen dazu kochen kann.
Der Blick auf die Inhaltsstoffe zeigt Übliches im Rahmen des Marktangebotes. Leider muss man sich aber als Konsument, wie bei Rügenwalder üblich, für vegetarisch ODER Bio entscheiden, beides zusammen ist dem Konzern wohl zu teuer. Eigenartige Strategie.
Aussehen
Konsistenz + Haptik
Geschmack
Preis
Inhaltsstoffe
GutesGewissenFaktor (Herkunft? CO2? Fairtrade? Vegan?)
Preis: 2,99€
Inhalt: 200g (6 Stück)
Gekauft bei: Rewe
Zutaten: Trinkwasser, Rapsöl, Eiklar getrocknet (9%), Zwiebeln, Verdickungsmittel: Methylcellulose, Johannisbrotkernmehl, Xanthan, Carrageen; Kochsalz, Branntweinessig, natürliches Aroma, Gewürze, Traubenzucker, Farbstoffe: Eisenoxid, Carotin; Rauch.
https://www.ruegenwalder.de/produkte/vegetarische-muehlen-wuerstchen
Pingback: Rügenwalder Mühle – Mini Vegetarische Mühlenwürstchen | veggieconvenience