Natumi – Buchweizen

20170401_153508

Gesamtwertung 3,2/5 – Eher herzhafter Sonderling.

Und noch eine Getreidemilch im Regal, diesmal: Buchweizen.
In Osteuropa steht Buchweizen schon ganz schoen lange auf dem gaengigen Speiseplan, hierzulande kennt man die kleinen eckigen Koernchen als gesundheitsbewusster Mensch der gerne Hypes aufgreift (touché …) zB schon von Buchweizenpfannkuchen, die sind ja angeblich toootal gesund und passen prima ins derzeit vorherrschende Glutenphobie-Schema.
Nun also auch eine Milch.
Trotz des etwas happigen Preises (verglichen mit den anderen Sorten desselben Anbieters) war ich neugierig und die Packung durfte mit.

Beim ersten Eingiessen faellt zunaechst einmal die braune Farbe auf, deutlich dunkler als das gewohnte Beige der sonstigen Getreidemilchs und trotz kraeftigem Schuetteln ist die Konsistenz nicht komplett homogen, ein, zwei Minifloeckchen waren durchaus noch erkennbar.
Der Geschmack ist kraeftig und ein wenig herb, im Muesli war es durchaus ok, aber ich wuerde die Milch eher fuer herzhafte Gerichte benutzen, da passt der Geschmack denke ich perfekt. Da sich die Bewertungen dieses Blogs aber an den tierischen Originalen anlehnen, bin ich hier aber mit den Sternen etwas sparsam.

Ueberraschenderweise laesst sich die Buchweizenmilch aufschaeumen, der Schaum haelt allerdings nicht lange.

Die Zutatenliste ist vorbildlich kurz, biozertifiziert und der Buchweizen kommt laut Packung zu 100% aus Deutschland, da finde ich nichts zu meckern.

Aussehen
Konsistenz + Haptik
Geschmack
320px-Crashtest-Stern_3.svg Preis
320px-Crashtest-Stern_5.svg Inhaltsstoffe
320px-Crashtest-Stern_5.svg GutesGewissenFaktor (Herkunft? CO2? Fairtrade? Vegan?)

Preis: 2,89€
Inhalt: 1L
Gekauft bei: GöPi (regionaler Biomarkt)

Zutaten: Buchweizen* (12,5%), Sonnenblumenöl*, Meersalz.
* = Zutaten aus ökol. Landbau

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Bio, Buchweizen, Claudia, Milch, Milchersatz, Natumi, Regionaler Biomarkt abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s